- Sand
- Sandm\1.Kleingeld;Geld.Analogzu
⇨Kies.1925ff. \2.Ungeziefer.SollmitderBedeutung»Parasit,Blutsauger«zurückgehenaufneuhebr»sandig«imSinnevon»Mitwisser,derseinenTeilvonderBeuteverlangt«.1850ff,rotw.\3.Kegel-Fehlwurf.DieKugelgerätindenSand,derfrühernebenderBahnlag.Seitdem19.Jh.\4.SandimGetriebe=technischerDefekt;verborgenesHindernis;StörungdesnormalenAblaufs;Sabotage.DerMaschinentechnikentlehnt.1900ff.\5.wieSandamMeer=überreichlich.GehtzurückaufdieBibel(1.Moses22,17u.a.m.).1500ff.\6.dasgehtihneinennassenSandan=dasgehtihnnichtsan.NasserSand=Dreck.Analogzu»dasgehtihneinen⇨Dreckan«.1960ff. \7.SandinsGetriebebringen=eineStockungherbeiführen.⇨Sand4.1920ff. \8.aufSandgebauthaben=sichgetäuschthaben.GehtzurückaufMatthäus7,26.1500ff.\9.esgehtindenSand=dasKartenspielgehtverloren.ÜbernommenvonderKeglersprache(⇨Sand3) ————odervomVerfehlenderSchießscheibe.1900ff.\10.esgerätSandinsGetriebe=dieSachegerätinsStocken.1920ff.⇨Sand4. \11.SandindenAugenhaben=schläfrigsein.AnspielungaufdiewieSandgetrockneteAugenflüssigkeit.Seitdem19.Jh.\12.SandimGerhirnhaben=begriffsstutzigsein.DasAuffassungsvermögenfunktioniertnichtreibungslos.1850ff.\13.SandimGetriebehaben=nichtrechtbeiVerstandsein;langsamoderfalschauffassen.ImMechanismusdesGehirnsisteintechnischerDefektentstanden.1935ff.\14.duhastwohlSandimRadar?=dubistwohlnichtbeiSinnen?Berlin1960ff.\15.SandimTriebwerkhaben=geschlechtskranksein.⇨Triebwerk.1930ff. \16.SandimUhrwerkhaben=nichtrechtbeiVerstandsein.1920ff.\17.SandimWeckerhaben=geistesgetrübtsein.1920ff.\18.aufdemSandliegen=a)ausAmtundWürdenverjagtsein.DerBetreffendeliegtdawieeinmitder————FlutangeschwemmterFisch.1870ff.-b)arbeitslossein.1920ff.\19.daistSandimGetriebe=dernormaleAblaufistgestört.1920ff.\20.amSandsein=a)mittellossein.⇨Sand18.1920ff.–b)wirtschaftlich,moralischabgesunkensein.1920ff. \21.aufdemSandsein=a)niedergeschlagen,schwunglossein.Seitdem18.Jh.–b)körperlichodergeldlicherschöpftsein.1920ff.\22.etwindenSandsetzen=a)eingewagtesKartenspielverlieren.⇨Sand9.Kartenspielerspr.1900ff.–b)eineschlechteSchularbeitabliefern;schlechtarbeiten;Geldnutzlosaufwenden;fehlkalkulieren.1920ff. \23.jmSandindieAugenstreuen=jmdieWahrheitentstelltberichten;jntäuschen.Gehtzurückaufeinenalten,schoninderAntikebekanntenTrickbeimFechten:manwirftdemGegnerSandindieAugen,damitergeblendetundkampfunfähigwird.Vglfranz»jeterdelapoudreauxyeuxdeqn«undengl»tothrowdustinsomeone'seyes«.Seitdem18.Jh.\24.jmSandinsGetriebestreuen(schmeißen,schütten)=a)eineerfolgversprechendeEntwicklungheim-————tückischzubehindernsuchen.⇨Sand4.1920ff.–b)übleNachredeführen.1940ff. \25.esverläuftimSand=esbleibterfolglos;esgerätinVergessenheit.ÜbertragenvoneinemimSandverlaufendenFluß.1800ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.